Numerischer Denktest (NRT)
Ideal für Positionen in der Buchhaltung, im Bankwesen und für Finanzanalysten.
Fordern Sie weitere Informationen anHinter den Eignungstests
Der NRT ist ein Eignungstest zur Messung numerischer Intelligenz, die sich in der Fähigkeit zeigt, quantitative Konzepte zu erfassen und mit numerischen Symbolen zu operieren. Personen mit hoher numerischer Intelligenz können diese Kompetenzen gezielt zur Lösung praktischer Probleme einsetzen, die Zahlen und/oder deren Beziehungen in unterschiedlichster Form umfassen.
WAS MISST DER NUMERISCHE DENKTEST?
Der Numerische Denktest bewertet die Fähigkeit einer Person, numerische Daten präzise zu verarbeiten, Diagramme effizient zu interpretieren und numerische Informationen zu analysieren, um Probleme zu lösen und Zusammenhänge zwischen Datenpunkten zu erkennen.
FÜR WEN EMPFEHLEN WIR ES?
Der NRT misst die Fähigkeit einer Person, numerische Daten zu verarbeiten, Diagramme effizient zu interpretieren sowie numerische Zusammenhänge zu analysieren und zur Problemlösung heranzuziehen.
WAS IST DER NUMERISCHE DENKTEST?
Der NRT bewertet das Niveau numerischer Intelligenz anhand von 16 Aufgaben. Die Testperson muss Anweisungen verstehen, relevante Informationen aus Tabellen und Diagrammen extrahieren und diese gezielt nutzen, um die gestellten Fragen korrekt zu beantworten. Der Test setzt lediglich Grundkenntnisse in den vier Grundrechenarten (+, -, ×, /) sowie ein grundlegendes Verständnis mathematischer Konzepte wie Prozentsätze oder Verhältnisse voraus. Die individuelle Leistung hängt maßgeblich davon ab, wie effizient eine Testperson die mathematische Struktur einer Aufgabe erkennt, die relevanten Informationen identifiziert und die richtige Reihenfolge der erforderlichen Rechenschritte festlegt.
Wie funktioniert der Numerische Denktest?
Kandidat: innen erhalten einen Link zum Assessment.
Kandidat: innen greifen online auf den Test zu und erhalten alle notwendigen Informationen. Der NRT besteht aus 16 numerischen Aufgaben mit einer Zeitbegrenzung von 26 Minuten.
Die leicht verständlichen Berichte basieren auf lokalen oder internationalen Normen, die aus einer Stichprobe von 800 Berufstätigen abgeleitet wurden.
Beispielaufgabe
Die Aufgabe des Testteilnehmers besteht darin, numerische Daten aus einer Tabelle oder einem Diagramm zu analysieren, die Fragestellung korrekt zu erfassen und die richtige Antwort aus acht vorgegebenen Optionen (a–h) auszuwählen. Zur Berechnung können die Testteilnehmer entweder eigene Hilfsmittel wie Taschenrechner, Papier und Stift verwenden oder auf die elektronischen Tools innerhalb der Online-Testplattform zurückgreifen.
Wie unterstützt der NRT Ihre Organisation und Ihre Mitarbeiter: innen?
Gezielte Personalauswahl
Der NRT ermöglicht eine präzise Einschätzung der Fähigkeit von Kandidat:innen, numerische Probleme effizient zu bewältigen, sofern diese einen wesentlichen Bestandteil der angestrebten Position ausmachen.
Passende Zielgruppe
Der NRT eignet sich besonders für Berufe, die eine fundierte Analyse und Interpretation numerischer Daten erfordern, etwa in den Bereichen Budgetierung, Finanzanalyse, Rechnungswesen und Geschäftsplanung.
Steigerung des Mitarbeitererfolgs
Die Integration des NRT in den Auswahlprozess erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kandidat:innen mit den erforderlichen kognitiven Kompetenzen eingestellt werden, um in zahlenorientierten Aufgabenfeldern erfolgreich zu agieren.